Wesentliche Änderungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Mögliche Einreisewege und Voraussetzungen zur Visa-Erteilung

Wir möchten Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam machen, da die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland für Ihre Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Im Rahmen dieses Online-Seminars werden die wesentlichen Änderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vorgestellt. Frauke Möhle, Beraterin von der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen, wird dabei die Gesetzesänderungen aufzeigen und die Beschäftigungsmöglichkeiten von ausländischen Fachkräften präsentieren.
Als Gastredner wird Herr Dr. Frank Zerayohannes von der IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Frankfurt (beramí) die Möglichkeiten der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen für Berufs- und Hochschulabschlüsse sowie Wissenswertes zur digitalen Berufsauskunft vorstellen.

Wann: Dienstag, 25. Februar 2025
Uhrzeit: 13.00 – 14.30 Uhr
Wo: Onlineveranstaltung über Microsoft Teams

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.

Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft ist Partner im Regionalen Integrationsnetzwerk (RIN) IQ Hessen und seit Juli 2020 im bundesweiten Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung aktiv. Mit der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen werden Unternehmen kostenfrei zum Fachkräfteeinwanderungsprozess sowie zur erfolgreichen Integration von ausländischen Fachkräften beraten und begleitet.
Die Servicestelle schafft ein Netzwerk mit allen zugehörigen Netzwerkpartner/innen, um den Prozess der Fachkräfteeinwanderung und -sicherung zu vereinfachen und klare Strukturen zu vermitteln.

Eine Übersicht aller Ansprechpartner/innen für ganz Hessen können Sie dem nachstehendem Link entnehmen:
https://www.hessen.netzwerk-iq.de/angebote/fachkraefteeinwanderung-regionale-vernetzung.html

Anmeldung bis zum 24.02.2025

Julia Mungenast

Referentin Bildung

Zurück