Suche in News
Ergebnisse 41 - 60 von 72 für Digitalisierung
Machbarkeitsstudie_digi_leokop Empfehlungen der hessischen Wirtschaft.pdf
) haben gemeinsam eine Machbarkeitsstudie zur Digitalisierung der Lernort-Kooperation („digi_leokop“)
2024_LF_Förderinstrumente_Weiterbildung_Stand_202410.pdf
in die Zu- kunft richten. Um weiterhin mit der Digitalisierung und dem fortschreitenden Strukturwandel Schritt
Flyer Personalkongress IT 2024.pdf
-von -Behring -Straße 4 60439 Frankfurt am Main Digitalisierung, Künstliche Intelligenz , Globalisierung , neue
700. Mitgliedsunternehmen
sich verändernden Wertschöpfungsketten und die Digitalisierung anzupassen und den Verband auch für IT-
Personalkongress IT 2024
für eine agile und digitale Arbeitswelt" Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Globalisierung, neue
Weiterbildungsforum
und untersucht die konkreten Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt und wie sich
Arbeitswissenschaftliches Forum
Energie- und Rohstoffkosten, Fachkräftemangel, Digitalisierung oder Nachhaltigkeitsanforderungen. Im globalen
Konjunkturelle Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
, mehr Akzeptanz für neue Technologien, ein die Digitalisierung unterstützendes Arbeitsrecht sowie für eine
Mit Ihrem persönlichen Newsletter schneller informiert
& Tarifpolitik, Arbeitsrecht & Sozialrecht, Digitalisierung & KI, Fachkräftesicherung & Bildung,
Siegerinnen und Sieger der 54. Internationalen Physik-Olympiade geehrt
Produkten und Dienstleistungen Lösungen für die Digitalisierung und den Klimaschutz, aber auch für viele andere
HESSENMETALL zur Investitionsschwäche in Deutschland und Hessen
Herausforderungen: Der demografische Wandel, die Digitalisierung und die Dekarbonisierung, aber auch die
Forschungsvorhaben ProTeam
in einem soziotechnischen Systemansatz. Digitalisierung und Zusammenarbeit ermöglichen flexibles Wissen
DIGI-Zuschuss Juli 2023
die Anschaffungen von IKT-Hard- und Software zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und
Zukunft der ME-Berufe (Online-Seminar vom 19.10.)
eine neue integrative Berufsbildposition „Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und
Was sich in Deutschland ändern muss
als alle anderen Industrieländer. Energiewende, Digitalisierung, Bürokratie, die hohen Steuern und Ar
Künstliche Intelligenz und Arbeit
von weiteren zeitgleichen Megatrends wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Big Data abgegrenzt.
Stark durch Kooperation in der Weiterbildung
jährlich, u. a. in den Bereichen Persönlichkeit, Digitalisierung und Management. Die Angebote reichen von kurzen
Ralph Wangemann zum neuen Verhandlungsführer gewählt
Veränderung der Geschäftsmodelle aufgrund der Digitalisierung. Hinzu kommt der seit vielen Jahren
DIGITAL FUTUREcongress 2023
Tore. Hessens größte Kongressmesse rund um die Digitalisierung für den Mittelstand und größere Unternehmen in
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 05/2023
zur den Förderungen im Bereich Innovation, Digitalisierung. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren