Suche in News
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für erhohen
Bedarfslücke bei MINT-Fachkräften in Hessen
in frühkindlicher Bildung stärken / Frauenanteil erhöhen, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken … in frühkindlicher Bildung stärken / Frauenanteil erhöhen, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken Frankfurt
Unsere Firmen haben nicht viel zu verteilen - F.A.Z. vom 13.09.24
monatliche Ausbildungsvergütung um 170 Euro zu erhöhen. Das wären 14 Prozent mehr als bislang. Unsere … ist, die Kosten in diesem Bereich besonders zu erhöhen, da habe ich große Zweifel. Abseits der
HESSENMETALL ehrt Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb
positiv beeinflussen und die Lebensqualität erhöhen“, verwies Widuch auf die Branchenvielfalt der
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 09/2023
um zusätzlich 15 Prozent auf max. 50 Prozent erhöhen, wenn ein Verbundvorhaben vorliegt, von dem
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 03/2024
Wirtschaftsraum unmittelbar und auf Dauer zu erhöhen. Antragsberechtigt sind Unternehmen der
Hessenforum 2024: Generative KI – die wirtschaftliche Nutzung in Unternehmen
, Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu erhöhen und Wissen effektiver zu managen. Sie versetzt
GERT - GERontologischer Testanzug
das sowohl den Wunsch nach körperlicher Fitness erhöhen kann das Verständnis für ältere Kolleginnen und
Forschungsvorhaben ProTeam
Wissen, das geteilt und genutzt werden kann, und erhöhen somit die Resilienz der Wertschöpfungskette. Bei
HESSENMETALL ehrt Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb
positiv beeinflussen und die Lebensqualität erhöhen“, verwies Pollert auf die Branchenvielfalt der
M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss aus Baden-Württemberg
das Volumen der automatischen Differenzierung erhöhen. Damit haben wir ein weiteres wesentliches
Startup-Stipendium "push!" geht in die nächste Runde!
die Anzahl erfolgreicher Start-ups in Hessen zu erhöhen. push! wurde als neues Förderprogramm in im
Hessenmetall-Umfrage zum Standort Deutschland
gerichtet werden, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, um den Standort zu retten.“ Sozialabgaben,
HESSENMETALL zur aktuellen politischen Lage
Neue Schulden lindern den Reformdruck nicht, sie erhöhen ihn weiter! Unser Sozialstaat muss reformiert