Suche in News
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für kooperationen
Spannende Einblicke: 13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
Blockchain als Vertrauensgarant in skalierenden Kooperationen". Blockchain ist nicht nur gut für … auch für eine Automation von Prozessen, um Kooperationen effizienter zu gestalten. Rose erklärte, dass
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 01/2025
erleichtert. Nationale und internationale Kooperationen bleiben ein zentraler Baustein zur Stärkung des … Kosten im Zusammenhang mit internationalen Kooperationen werden stärker berücksichtigt.
Guidebook – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Industrie und Startups
Guidebook – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Industrie und Startups Beteiligen Sie … neuen Projekt! Mitgliederlogin Guidebook – Wie Kooperationen zwischen Industrie und Startups gelingen können … Study-basierten Guidebooks zu Industrie-Startup-Kooperationen! Liebe Mitgliedsunternehmen, Ihr Unternehmen hat … Guidebooks zu gelungenen
20220622_Va_Einladung.pdf
Neuerungen gibt es im Ausbildungskontext, welche Kooperationen sind (wieder) möglich und welche Ansätze für die
Machbarkeitsstudie_digi_leokop Empfehlungen der hessischen Wirtschaft.pdf
bereits in Hessen vorhandenen digitalen Lernort- Kooperationen sollten genutzt und partizipative Strukturen im
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 07/2024
auf bestimmte Technologien oder Branchen Die Kooperationen können länderübergreifend sein ZIM richtet sich
HESSENMETALL - TRANSFERXCHANGE
von Unternehmen und Hochschule. Übergreifende Kooperationen und strategische Partnerschaften Seit Jahren
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 02/2025
: Partnerschaften mit anderen Unternehmen: Kooperationen mit etablierten oder gleichgesinnten Unternehmen
Forschungsvorhaben ProTeam
der Partner: Unternehmen aller Größenklassen mit Kooperationen im europäischen Ausland z. B.
HESSENMETALL - TRANSFERXCHANGE
Transformationsnetzwerk. Begleitet werden diese Kooperationen mit dem von HESSENMETALL aufgebauten Netzwerk
Veranstaltungsrückblick: "Update Ausbildung"
Neuerungen gibt es im Ausbildungskontext, welche Kooperationen sind (wieder) möglich und welche Ansätze für die
Delegationsreise zur Fachkräftegewinnung
Diskussionsrunde: Austausch über mögliche Kooperationen und gemeinsame Projekte Business-Lunch mit
Kooperationsvereinbarung für Weiterbildung und Qualifizierung
Lehrgänge und eLearning Tools, etwa zu KI, sowie Kooperationen mit fünf hessischen Hochschulen in den Feldern