Suche in News
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für schlecht
HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage und zu den Warnstreiks der IG Metall
(M+E) beurteilen die Geschäftslage im Herbst so schlecht wie zuletzt in der Wirtschaftskrise 2009. Dies … 41 Prozent der Unternehmen die Lage als „schlecht“. Im Frühjahr waren es bereits 27 Prozent.
2023_Krisenmanagement-MS Compass_Flyer.pdf
Meer – es schwankt auf und ab, die Sicht ist schlecht und die Menschen an Bord sind in Sorge. Ob
M+E-MITTE und IG Metall vertagen 4. Verhandlungsrunde
Die Sonderzahlung sinkt, wenn es dem Unternehmen schlecht geht und steigt, wenn die Ertragslage gut ist.
Neues BHBN-Angebot: Krisenmanagement
Meer – es schwankt auf und ab, die Sicht ist schlecht und die Menschen an Bord sind in Sorge. Ob
M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss aus Baden-Württemberg
, und für alle Unternehmen, denen es schlecht geht, auch darüber hinaus. Uns war wegen der von
Hessenmetall-Umfrage zum Standort Deutschland
Unternehmen (46 Prozent) schätzen ihre Lage als schlecht ein. Nur 12 Prozent davon erwarten eine
Hessenmetall zur wirtschaftlichen Lage im Herbst 2023
27 Prozent der Unternehmen die Lage als „schlecht“. Im Frühjahr waren es nur 9 Prozent.
HESSENMETALL zur Frühjahrsumfrage 2024 in der hessischen M+E-Industrie
27 Prozent der Unternehmen die Lage als „schlecht“. Im Vergleich zum Herbst vergangenen Jahres ist
Frühjahrsumfrage 2023
Lage aktuell als „gut“, jedes zehnte als „schlecht“. „In den Ergebnissen spiegelt sich auch die
Meinten Sie vielleicht:
schlechte schlicht geschlecht schlechten schicht schlechter schleidt schwächt schmeckt schreckt