Suche in News
Ergebnisse 1 - 16 von 16 für vergleich
1. Tarifverhandlung M+E MITTE
M+E-Industrie gibt es nichts zu beschönigen. Der Vergleich der Zahlen des ersten Halbjahres im Vergleich
Unsere Firmen haben nicht viel zu verteilen - F.A.Z. vom 13.09.24
sind in den ersten sieben Monaten 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent … bislang. Unsere Ausbildungsvergütungen liegen im Vergleich mit anderen Branchen im oberen Drittel und: Wer
Über 8.000 Fachkräfte fehlen in Metall- und Elektroberufen
mehr als 700 Ausbildungsplätze zu besetzen. Im Vergleich zum Vorjahreswert hat sich die Zahl der offenen
MINT-Frühjahrsreport 2023 zum Fachkräftebedarf
Höhe von 308.400 Personen ist die MINT-Lücke im Vergleich zum Rekordwert aus dem Vorjahr zwar leicht um 3,
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 01/2025
im Jahr 2024, keine Änderungen Konditionen: Im Vergleich zu 2024 keine Änderungen. von 75 % bis zu 50 %
MINT Frühjahrsreport 2024
. Hessen profitiere dabei – im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich – von ausländischen
MINT-Herbstreport 2023 zum Fachkräftebedarf
von 285.800 Personen ist die MINT-Lücke im Vergleich zum Rekordwert aus dem September 2018 zwar um 15
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023
des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL zeigt. Im Vergleich zum Vorjahr deutet die Umfrage auf minimale
Ausbildungsumfrage 2022 von HESSENMETALL
oder zu wenige geeignete Bewerbungen (34 %). Im Vergleich zu den Vorjahren, als dies 7 % bzw. 27 % der
Adastra Deutschland GmbH
das Alleinstellungsmerkmal der Adastra Group im Vergleich zu Ihren Mitwettbewerbern? Buchinsky: Wir sind
foerderblog@hessenmetall, Beitrag 02/2025
darstellen. Hessen schneidet im bundesweiten Vergleich hierbei besonders gut ab. Von Start-ups über
ARTEC IT Solutions GmbH
Was ist das Alleinstellungsmerkmal von ARTEC im Vergleich zu Ihren Mitwettbewerbern? Artishdad: Wir sind
Verhandlungsführer Oliver Barta zum IG Metall Forderungsbeschluss
betroffen. So ist im April 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat der Erdgaspreis für die
2. Tarifverhandlung M+E MITTE
Januar bis August ein Rückgang um 6,4% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ergibt.
HESSENMETALL zur Frühjahrsumfrage 2024 in der hessischen M+E-Industrie
der Unternehmen die Lage als „schlecht“. Im Vergleich zum Herbst vergangenen Jahres ist dies nur eine
Die konjunkturelle Lage in der hessischen M+E-Industrie
Vernetzung aktiv. Das ist im deutschlandweiten Vergleich leicht überdurchschnittlich und signalisiert