Suche in Themen
Ergebnisse 1 - 16 von 16 für politik
Interview Prof. Dr. Tanja Brühl
Partner:innen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Kultur. Es geht uns um … in Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik steht die TU Darmstadt in intensivem und
Interview Prof. Dr. Tanja Brühl
Partner:innen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Kultur. Es geht uns um … in Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik steht die TU Darmstadt in intensivem und
Rechtspolitische Vertretung
Interessen der Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Gewerkschaften und Gesellschaft. … unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Gewerkschaften und Gesellschaft. Unser Ziel ist
Kommunikation
Unsere Medienarbeit richtet sich an Politik, Presse und Öffentlichkeit. Durch klare … von Morgen bieten. KOMMUNIKATION MIT FOKUS POLITIK Wir unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen im … Unsere Medienarbeit richtet sich an Politik, Presse und Öffentlichkeit. Durch klare … von Morgen bieten. KOMMUNIKATION MIT FOKUS POLITIK Wir unterstützen unsere
Medienkontakte
- und Printmedien. In Medien, Öffentlichkeit und Politik werben wir für das Vertrauen und die Akzeptanz … und beachtet wird. In Medien, Öffentlichkeit und Politik werben wir für das Vertrauen und die Akzeptanz
Broschüre _AW-Forum_2024.pdf
neue Produkte. Auch verlangt die neue Klima - politik nach einer veränderten Technik in den
6_Roth_Alois Müller_05.11.2024.pdf
Auswirkungen sind global. ▪ Die Erwartungen von Politik, Gesellschaft und Kunden an die Reduktion von
Software erleichtert Lärmreduzierung in der Industrie
. Infolgedessen gibt es bereits seitens der Politik Planungen, wie die gesetzlichen Vorgaben für die
Innovation bei TRANSFERXCHANGE
Verbindung der Universität mit Gesellschaft und Politik, aber vor allem mit Partnern aus der Wirtschaft
Nachhaltigkeit sichert Jobs und Wohlstand
bei jedem Einzelnen und nicht zuletzt bei der Politik. Giesen: „Die Zeit zum Handeln ist jetzt.“ Das
STARTUPS bei HESSENMETALL
unsere Hochschulkooperationen + Kontakte zu Politik, Institutionen und Multiplikatoren und weit über
Arbeits- und Sozialrecht für die Metall- und Elektroindustrie in Hessen
darin, die Arbeitgeberinteressen gegenüber der Politik von der Meinungsbildung bis zur Anpassung von
Konjunktur & Benchmarks
beklagen miserable Standortbedingungen // Politik muss die Deindustrialisierung zu stoppen zu den
Die Optimierer
aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik gehören“, betont Brehm. Und so fühlt sich das
KI im Unternehmensalltag
welche Lehren müssen wir und muss vor allem die Politik daraus ziehen, um nicht in der Vergangenheit
Kreislaufwirtschaft in produzierenden Unternehmen
ist aktuell eines der Top-Themen in Politik und Wirtschaft und stellt produzierende