Suche in Themen
Ergebnisse 1 - 20 von 20 für prozent
foerderblog@hessenmetall 09/23
Zuwendung für industrielle Forschung bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten. Bei der … die maximalen Förderquoten wie folgt: bis zu 45 Prozent bei kleinen Unternehmen bis zu 35 Prozent bei … mittleren Unternehmen bis zu 25 Prozent bei großen Unternehmen Die Zuwendung für … Entwicklung kann sich um zusätzlich 15 Prozent auf max. 50 Prozent erhöhen, wenn
M+E-Konjunktur
Vorjahr. Dies entspricht einem Rückgang von 11,5 Prozent. Besonders heftig war der Umsatzeinbruch bei den … Metallerzeugern mit Minus 30 Prozent zum Vorjahr. Auch der Produktabsatz ging in den … ersten sieben Monaten des Jahres mit Minus 8 Prozent zum Vorjahr deutlich zurück. Der Absatzrückgang … von Januar bis Juli 2024 nochmals um über 10 Prozent
foerderblog@hessenmetall 11/23
6.000,- Euro bzw. 6.500,- Euro und bis zu 52 Prozent des Beratungshonorars. Energie- und … 6.000,- Euro bzw. 6.500,- Euro, bis zu 52 Prozent des Beratungshonorars. Kostenlose Impulsberatung … 3.000,- Euro bzw. 3.250,- Euro, also bis zu 52 Prozent des Beratungshonorars. Designberatung … 3.000,- Euro bzw. 3.250,- Euro also bis zu 52 Prozent des
IW-Weiterbildungserhebung 2023
IW-Weiterbildungserhebung 2023 93 Prozent der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern … Unternehmen beteiligten, einen Höchststand: 93 Prozent der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern … Stunden – ein Plus von zwei Stunden oder rund 10 Prozent gegenüber 2019. Die Investitionen in … Euro in Weiterbildung und damit real 2,3 Prozent mehr als 2019. Über 90
MINT-HerbstReport_Barrierefrei.pdf
die M+E-Industrie, in deren Branchen 55 bis 68 Prozent der erwerbstätigen Personen eine MINT- … Euro in Innovationen, das sind rund 58 Prozent der gesamtwirtschaftlichen … trotz einer Erhöhung der FuE-Ausgaben auf 3,1 Prozent des BIP des Jahres 2022 im Innovationswettbewerb
MINT-HerbstReport_Barrierefrei.pdf
die M+E-Industrie, in deren Branchen 55 bis 68 Prozent der erwerbstätigen Personen eine MINT- … Euro in Innovationen, das sind rund 58 Prozent der gesamtwirtschaftlichen … trotz einer Erhöhung der FuE-Ausgaben auf 3,1 Prozent des BIP des Jahres 2022 im Innovationswettbewerb
foerderblog@hessenmetall 03/24
KMU, Start-ups, Großunternehmen, die mehr als 50 Prozent des Umsatzes regelmäßig überregional absetzen … beträgt für industrielle Forschung bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten. Bei der
7. HESSENMETALL Kommunikationsgipfel
ist – weit mehr als in früheren Jahren. 93 Prozent der befragten Kommunikatoren haben auch den … , so Seidenglanz, sei dies aber nur bei 41 Prozent der Befragten tatsächlich der Fall. Die Lücke
Nachhaltigkeit sichert Jobs und Wohlstand
sei es eine echte Herausforderung. Nur 10 Prozent der Emissionen von Atos würden direkt verursacht … , 90 Prozent durch die dahinter liegende Wertschöpfungskette
Software erleichtert Lärmreduzierung in der Industrie
die Gesamtschallleistung des PCs um bis zu 70 Prozent reduzieren konnte. Wo seht ihr zukünftig die
Interview Prof. Dr. Matthias Willems, THM
Wissenschaften (HAW). 80, vielleicht sogar 90 Prozent der Akademiker in vielen Industrieunternehmen
Interview Prof. Dr. Matthias Willems, THM
Wissenschaften (HAW). 80, vielleicht sogar 90 Prozent der Akademiker in vielen Industrieunternehmen
foerderblog@hessenmetall 05/24
, erhalten eine Erstattung in Höhe von 25 Prozent der gezahlten Steuern auf den
2024_BIBB_Ausbildungsverguetung.pdf
Betrieben im Durchschnitt 1.133 Euro. Mit 6,3 Prozent wurde dabei der höchste Anstieg gemessen,
Entwicklung tariflicher Ausbildungsvergütungen
erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent. Dies ist der höchste Anstieg seit 1992, dem
Stellschrauben zum Umgang mit Fehlzeiten
des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben 29 Prozent der Befragten an, mindestens einmal im Leben
foerderblog@hessenmetall 06/22
Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Positive Nachrichten
Kommunikationstrainings
Ihre Belegschaft sich sicher fühlt und zu 100 Prozent auf die Arbeit konzentriert. Sie wollen, dass
Stellschrauben zum Umgang mit Fehlzeiten
des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben 29 Prozent der Befragten an, mindestens einmal im Leben
Online-Seminar "Kurzarbeit – Rahmenbedingungen und Umsetzung"
Münchner Ifo-Instituts im Februar 2025 auf 17,9 Prozent. Die zuständigen Agenturen für Arbeit sind sehr