Suche in Veranstaltungen
Ergebnisse 41 - 60 von 91 für inhalte
Kommunikationsseminar
in Konfliktsituationen optimieren können. Inhalte des Seminars Konfliktdefinition - Bedeutung
Schulungsansprüche von Betriebsräten
mit Schulungsverlangen aufgezeigt. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen Umgang mit
Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern
dem Betroffenen eine große Rolle ein. Themen und Inhalte: Aufgaben als Vorgesetzter Begriffsbestimmung
Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
diese Pflichten verletzt. Themen und Inhalte: Betriebsratsamt als Ehrenamt Rechte und
Führung im digitalen Wandel
Entwicklung des Unternehmens legen können. Inhalte: Herausforderungen für Führungsrollen und -stile
Embodied Communication: Konflikte anders lösen
erfolgreiches Miteinander schaffen. Themen und Inhalte Grundlagen der Embodied Communication
Arbeitsrecht in der Personalabteilung
der Personalarbeit behandeln. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Total Productive Maintenance (TPM) - Teil 2
-Seminaren vermitteln wir Ihnen die zentralen Inhalte und praxisnahen Ansätze von TPM. Teil 2:
Update Arbeitsrecht 2025
ChatGPT/KI im Arbeitsrecht geben. Themen und Inhalte: Rechtsprechung zum Individualarbeitsrecht
ATZ, TV FlexÜ
fremden Arbeitnehmern möglich ist. Themen und Inhalte: • Voraussetzungen der Altersteilzeit •
Die Arbeitsbescheinigung
und entsprechende Prozesse auflegen. Themen und Inhalte Der Anspruch auf Arbeitslosengeld: Wann werden
Environmental Social Governance (ESG)
be-trachtet werden. Themen und Inhalte: Begriffsbestimmung Arbeitsrechtliche Aspekte
Total Productive Maintenance (TPM)
-Seminaren vermitteln wir Ihnen die zentralen Inhalte und praxisnahen Ansätze von TPM. Teil 1:
KI: Fortgeschrittene Prompting-Techniken
sind nicht Teil des Workshops. Themen und Inhalte Professionelle Prompting-Techniken: Zero-Shot
Papier ade? - Die digitale Personalakte
erfolgreich zu gestalten. Themen und Inhalte: Definition und Inhalt der Personalakte Grenzen
Arbeitskreis Personalentwicklung
in den Mitgliedsunternehmen austauschen und die Inhalte für die nächsten Treffen besprechen.
Tarifseminar zum ERA-Grundentgelt „Von der Aufgabenbeschreibung zum Grundentgelt“
des Grundentgelts zu erfolgen hat. Themen und Inhalte: Entgeltaufbau Grundsätzliches zur Bewertung der
Der Manteltarifvertrag M+E- Industrie Teil 2
1: 08. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr Themen und Inhalte Teil 1 allgemeine Grundsätze des Tarifrechts
Nachhaltigkeit durch KI - Teil 3
Tools zur Unterstützung des Energiemanagements - Inhalte von Teil 3 Grundlagen Python-Programmierung
Der Manteltarifvertrag M+E- Industrie Teil 1
Teil 2 28. Mai 2025 10:00 – 13:00 Uhr Themen und Inhalte Teil 1 allgemeine Grundsätze des Tarifrechts