HESSENFORUM 2022
LÖSUNGEN UND BEST-PRACTICE-BEISPIELE FÜR UNSEREN ANWENDUNGSBEZOGENEN TECHNOLOGIETRANSFER?
Beim HESSENFORUM versprechen wir Ihnen je einen hochkarätigen und impulsreichen Business- und Wissenschaftstalk über beschleunigte – und deshalb erfolgreiche – Innovation mit Best-Practice-Beispielen. Im Wissenschaftstalk werden die Spitzen unserer vier Hochschulkooperationen – die Hochschulpräsidentin Prof. Tanja Brühl, die Präsidenten Prof. Frank Dievernich und Prof. Matthias Willems sowie Kanzler Dr. Oliver Fromm – sich gemeinsam mit unserem Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert über Best-Practice-Beispiele für anwendungsbezogenen Technologietransfer austauschen – und was wir in Hessen noch verbessern können.
HESSENFORUM 2022 am 11. Mai
Interviews

Interview Julia Reichert, ROEMHELD Gruppe (Kopie)
Technologie plus Innovation – die intelligente Kombination macht’s!

Interview Prof. Dr. Tanja Brühl
Problemzentrierte Interdisziplinarität und der Ausbau unseres Innovations-Ökosystems geben dem German Engineering weiteren Auftrieb.

Interview Prof. Oliver Fromm, Universität Kassel
Gemeinsam zum Erfolg: Dauerhafte Kooperationen und Erfahrungsaustausch stärken die Unternehmen und die Universitäten.

Interview Prof. Dr. Matthias Willems, THM
Unsere Hightech-Werkstätten für junge Talente, „Macher“ und Unternehmen bieten Raum zum gemeinsamen Denken und Ausprobieren.