Tarifliche Vergütungen im Ausbildungsbereich 2024

Das Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BIBB) hat die Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen im Jahr 2024 ausgewertet: Die tariflichen Ausbildungsvergütungen lagen 2042 im Gesamtdurchschnitt bei 1.133 € pro Monat. Sie erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent. Dies ist der höchste Anstieg seit 1992, dem Jahr, in dem erstmals für das gesamte Bundesgebiet Daten erhoben wurden.

Das BIBB wertet seit 1976 die tariflichen Ausbildungsvergütungen jährlich zum Stichtag 1. Oktober aus. In die Berechnung fließen alle Ausbildungsberufe ein, für die Daten zu tariflichen Ausbildungsvergütungen vorliegen.

Je nach Ausbildungsberuf zeigen sich erhebliche Unterschiede in der Vergütungshöhe. In der BIBB-Datenbank „Tarifliche Ausbildungsvergütungen“ können Durchschnittswerte für 174 Berufe in West- und 117 Berufe in Ostdeutschland eingesehen werden.

Auf einer Sonderseite im Onlineangebot des BIBB finden Sie zudem umfangreiches Datenmaterial sowie aufbereitete Statistiken und Grafiken zur Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen seit 1976.

Den vollständige Auswertung des BIBB für das Jahr 2024 können Sie hier abrufen:

zur Auswertung (pdf)

Jonas Fidler

Leiter Bildung

Zurück