Luisa Heldner - Project Manager Intralogistics in der Business Unit Smart Infrastructure bei der Siemens AG in Frankfurt
Was sind Sie von Beruf, wie war Ihr Werdegang, was machen Sie heute?
Ich habe an der THM Mittelhessen Maschinenbau studiert bis zum Abschluss Master of Science in 2019. Schon davor habe ich als Materialflussplanerin bei Continental in Frankfurt gearbeitet und später dann als Launch Managerin an der weltweiten Realisierung von automatisierten Montagelinien. Seit diesem Sommer gehöre ich der Businesses Unit Smart Infrastructure (SI) im Bereich Electrification & Automation (EA) von Siemens in Frankfurt an. Meine aktuelle Berufsbezeichnung lautet: Project Manager Intralogistics und ich bin in der Projektleitung für ein Logistik Projekt in Mexico. In diesem Projekt ist meine Hauptaufgabe ein neues automatisiertes Lager in Mexico zu planen, zu beschaffen und am Ende in Betrieb zu nehmen. Mein Projekt-Team besteht aus knapp 10 Personen. Hierzu gehören Kollegen aus Mexico, Deutschland aber auch externe Dienstleister.
Wie sind Sie aufs Netzwerk Frauen in Führungspositionen aufmerksam geworden?
Das Netzwerk ist auf mich zugekommen, da ich in einem Förderprogramm für werdende Führungskräfte war. Ich habe eine E-Mail erhalten, dass ein neues Netzwerk für Frauen gegründet wird, mit der Frage, ob ich Mitglied werden möchte. Da ich zu dem damaligen Zeitpunkt keine Idee hatte, was ich mir genau unter einem Netzwerk für Frauen vorstellen kann, habe ich beschlossen, mich einfach anzumelden und es herauszufinden. Aus heutiger Sicht die beste Entscheidung, die ich dazu treffen konnte. Es ist toll, wieviel Input man erhält durch die hier angebotenen Veranstaltungen und den damit verbundenen Austausch mit anderen Frauen aus der Wirtschaft.
Warum sind Sie dort aktiv?
Es ist unbeschreiblich, wie viel Input und Inspiration jedes Treffen mit all den tollen Powerfrauen bringt. Wir haben immer sehr intensive und tiefgründige Gespräche, finden gemeinsam neue Wege oder Lösungsansätze und geben uns gegenseitig Halt.
Was hat Sie im Netzwerk bisher am meisten beeindruckt?
Die Aufgeschlossenheit, das Vertrauen und die Herzlichkeit, die in dem Netzwerk vorhanden ist. Bei jedem Treffen entsteht sehr schnell eine enge und vertraute Verbindung zwischen uns, auch wenn wir uns alle nur sporadisch sehen. Jedes Treffen mit all den wundervollen Frauen gibt einem so viel unglaublich viel Mut und Energie.
Was würden Sie anderen Frauen, die gerne eine Führungsposition übernehmen würden, empfehlen?
Da ich selbst noch keine direkte Führungsverantwortung habe, ist das nicht ganz einfach. Mein Motto lautet: Glaube an deine Ziele!! Du wirst Sie sonst nicht erreichen. Zweifel sind ok, bringen dich aber nicht weiter. Sie bremsen dich nur aus. Fokussiere dich auf die positiven Dinge. Es gibt immer einen Weg, um ans Ziel zu kommen und jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Was würden Sie sich für die Zukunft wünschen?
Das unser Netzwerk noch weiter wächst und mehr Frauen in Führungspositionen zu finden sind.
Hallo, ich bin der HESSENMETALL-Bot askME- Ich liefere schnelle Antworten zu unseren Leitfäden und Arbeitshilfen. Jetzt ausprobieren!
Wir setzen auf dieser Internetseite Cookies ein, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Einige sind technisch zwingend erforderlich (essentielle Cookies), andere nicht. Diese dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens (Analyse-Cookies) oder der Ausführung von Online-Marketing-Maßnahmen (Tracking-Cookies). Sie können Ihre Einstellung jederzeit auf der Datenschutzseite überprüfen und ändern. Sofern bei einem Cookie der Zusatz (mit US-Datentransfer) ergänzt ist, bedingt die damit verbundene Verarbeitung, dass Daten in die USA übermittelt werden. Bitte lesen Sie vor der Einwilligung dafür die Risikohinweise in unserer Datenschutzerklärung.