Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Es wäre optimal, wenn Anlagen und Maschinen kontinuierlich mit maximaler Geschwindigkeit laufen würden, ohne auch nur ein fehlerhaftes Teil herzustellen. Doch leider trifft dies in der realen Arbeitswelt nicht zu.
Mit Overall Equipment Effectiveness, kurz: OEE, kann die tatsächliche Produktivität einer Anlage systematisch bewertet werden. Die hierbei gefundenen potenziellen Ansatzpunkte tragen zu einer Reduzierung der Stückkosten, der Verbesserung der Produktivität und einer Erhöhung der Kapazitätsauslastung Ihrer Fertigungsanlagen bei.
In dieser Veranstaltung zeigen wir anhand eines Praxisbeispiels die exakte Definition und den Nutzen der OEE zur nachhaltigen Produktionsoptimierung und vermitteln die Grundlagen der Berechnung der OEE in Form eines Waterfall-Charts. Die daraus resultierende Bewertung der Maschinenverluste erfolgt mit Hilfe der Pareto-Analyse.
Inhalte der Veranstaltung:
- Definition OEE
- Berechnung der OEE
- Aufgaben des Produktions-Teams bei OEE
- Praxisbeispiel
- Ergebnisinterpretation der OEE
- OEE messen und verbessern
Die Veranstaltung richtet sich an Führungs- und Fachkräfte aus der Produktion, der Produktionsplanung, -steuerung, dem Controlling und auch an interessierte Mitarbeiter aus dem Personalwesen.
Hinweis: Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie am 22.07.2025 per E-Mail.