Die Schwerbehindertenvertretung
Datum: Mittwoch, den 22.10.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Format: Online-Seminar
Zielgruppe: Nur für Mitglieder des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Offenbach und Osthessen e. V.
Datum: Mittwoch, den 22.10.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Format: Online-Seminar
Zielgruppe: Nur für Mitglieder des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Offenbach und Osthessen e. V.
Dieses Seminar richtet sich an: Geschäftsführende, Personalleitende, Mitarbeitende der Personalabteilung, Führungskräfte
Leider befindet sich die Schwerbehindertenvertretung oft nicht im Fokus der Arbeitgeber/-innen. Dieses Organ nicht ordentlich in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen hat an anderer Stelle weitreichende Folgen. Die damit einhergehenden Probleme wollen wir in unserem Seminar erläutern.
Arbeitgeber/-innen sind gesetzlich verpflichtet, die Schwerbehindertenvertretung bei allen Angelegenheiten, die schwerbehinderte Menschen berühren, zu beteiligen. Die Verfahren und Diskussionen sind oft langwierig und verzögern die Durchführung einer Entscheidung. Allerdings ist die Einbeziehung der Schwerbehindertenvertretung unumgänglich, da eine Entscheidung ohne ihre Beteiligung unwirksam wäre. Aufgrund dieser Unwirksamkeitssanktion ist es unerlässlich, die Schwerbehindertenvertretung, insbesondere vor dem Ausspruch der Kündigung eines schwerbehinderten Menschen, umfassend zu beteiligen. Dies gilt auch für gleichgestellte behinderte Menschen.
Mit diesem Seminar wollen wir Ihnen einen Überblick geben zu:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie darum, sich über unser Teilnahmeformular zu dieser Veranstaltung anzumelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Diese Online-Veranstaltung findet per Teams statt und die entsprechenden Zugangsdaten gehen Ihnen nach Ihrer Anmeldung zeitnah vor der Veranstaltung zu.
Zur Anmeldung bitte ausfüllen: