Die Zukunft im Blick

Die Zukunft im Blick: Unternehmenswert erkennen - Perspektiven schaffen - Nachfolge gestalten

Datum: Donnerstag, 13.03.2025

Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Straße 4, 60439 Frankfurt am Main

Format: Präsenzveranstaltung

Zielgruppe: Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Inhabende von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Metall-, Elektro- und IT-Industrie

 

Unternehmensübergabe Staffelstab

Die Zukunft im Blick: Unternehmenswert erkennen - Perspektiven schaffen - Nachfolge gestalten

In einer sich schnell wandelnden Geschäftswelt ist es entscheidend, strategisch und langfristig zu denken. Die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen und der demographische Wandel stellen viele Unternehmerinnen und Unternehmer vor die Frage, wie sie die Perspektiven ihres Betriebs nachhaltig gestalten können. Besonders die Unternehmensnachfolge wird zunehmend zu einem zentralen Thema, das Weitsicht und sorgfältige Planung erfordert.

Mit diesem neuen Format von HESSENMETALL bieten wir Ihnen praxisnahe Einblicke in wesentliche Themen, die eine positive Weiterentwicklung Ihres Unternehmens fördern. Experten aus der Branche stellen moderne Wege und Finanzierungsoptionen vor, um die Zukunft aktiv anzugehen und erfolgreich zu meistern. Abschließend freuen wir uns darauf, mit Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch zu kommen, die einen Übergabeprozess bereits mit Erfolg abgeschlossen haben und ihre wertvollen Erkenntnisse mit uns teilen werden.

Themenüberblick:

  • Keynote: Elena von Metzler, Aufsichtsrätin des Bankhauses Metzler, zur Bedeutung von Werten und Traditionen für die moderne Unternehmensentwicklung
  • Erkennen Sie den Wert Ihres Unternehmens und bereiten Sie strategische Entscheidungen strukturiert vor
  • Moderne Plattformen zur Geschäftsentwicklung – Käufer und Verkäufer effizient zusammenbringen
  • Finanzierungslösungen und Unterstützung durch Banken und Private Equity
  • Rechtliche Erfolgsfaktoren bei Übernahme und Nachfolge
  • Im Talk: Erfahrungen aus der Praxis zur Unternehmensnachfolge

Agenda:

Zukunft im Blick Agenda

Für Fragen stehen Katja Farfan (katja.farfan@hessenmetall.de, 069 95808-213) und
Friederike Lenke (friederike.lenke@hessenmetall.de, 069 95808-216) sehr gerne zur Verfügung.

Sichern Sie sich Ihren Platz und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen strategisch für die Zukunft aufstellen.

Bitte melden Sie sich bis zum 06. März 2025 an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Programm zum Download

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*

*Pflichtfeld



Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unseren Online- und Präsenzveranstaltungen. Bitte beachten Sie noch den folgenden Hinweis zum Kartellrecht:

Kartellrechtshinweis

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Katja Farfan

Leiterin Digitales, Technologietransfer und Startups

Friederike Lenke

Referentin Digitales, Technologietransfer und Startups

Zurück