Planspiel: Digitale Unterstützung Ganzheitlicher Produktions- und Unternehmenssysteme

Digitale Unterstützung Ganzheitlicher Produktions- und Unternehmenssysteme

Datum: Dienstag, 08.07.2025

Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt

Format: Präsenzveranstaltung

Zielgruppe: Geschäftsführer, Betriebsleiter, technische und kaufmännische Führungskräfte, Prozessverantwortliche, Produktionsmitarbeiter, Mitarbeiter Logistik, IT-Beauftragte u. a.

Buchbar für: HM-Mitgliedsunternehmen hessenweit


Nur für HESSENMETALL-Mitglieder

Wandlungsfähige, verschwendungsarme, stabile und produktive Prozesse gelten als Wettbewerbs- und Überlebensfaktoren eines Unternehmens, so dass das kontinuierliche Überprüfen sowie Optimieren betrieblicher Abläufe heute und zukünftig der Schlüssel für nachhaltigen und dauerhaften Erfolg am Markt ist.

Daher implementieren zahlreiche Unternehmen ganzheitliche Produktionssysteme (GPS), die das Ziel verfolgen, den betrieblichen Innovationsprozess dauerhaft und erfolgreich zu gestalten. Diese bestehen aus einem reichhaltigen Methodeninventar und Instrumenten, die je nach betrieblicher Ausgangssituation betriebsspezifisch zu kombinieren sind.

Ausgehend von einem mithilfe von Lean-Management-Methoden optimierten Produktionssystems werden in dieser Variante des Planspiels die Vorteile des Einsatzes digitaler Technologien veranschaulicht und Impulse für die betriebliche Implementierung digitaler Systeme gegeben.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Übersicht.

Die Veranstaltung führen wir in Kooperation mit dem Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) durch.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

*Pflichtfeld

Nikolaus Schade

Leiter Arbeitswissenschaft

Zurück