Innovative Fachkräftesicherung

Innovative Fachkräftesicherung - Zwischen New Work, People Management und KI

Datum: Mittwoch, 04.12.2024

Uhrzeit: 9:30 bis 13:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Str. 4, 60438 Frankfurt

Format: Präsenz

Zielgruppe: Personalverantwortliche und Verantwortliche aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Ausbildungsleitende, HR-Spezialisten, Multiplikatoren und Muliplikatorinnen aus dem Bildungsbereich

 

Das erwartet Sie:

Die gegenwärtigen Herausforderungen im HR-Bereich sind vielfältig: Talentmanagement, Big Data und People Analytics; Kulturentwicklung sowie Transformations- und Change-Management – um nur einige wenige Handlungsfelder des Human Resources aufzugreifen.

Wie einen Kulturwandel im Unternehmen anstoßen? Wie Talente gewinnen, aber auch halten? Wie ermöglichen, dass Mitarbeitende neue Kompetenzen entwickeln, eine Lernkultur entsteht, sie dabei aber stets gesund bleiben? Wie verschiedene Generationen im Unternehmen miteinander verbinden sowie ein umfassendes Data Mindset entwickeln?

Sie sind Ausbildungsleitende, Personalverantwortliche, Multiplikatoren im Bildungsbereich und HR-Spezialisten und erleben die Umbrüche der Arbeitswelt unmittelbar. Sicherlich schließen sich unzählige Fragen für Sie an – einige davon werden wir mit unserer Veranstaltung „Innovative Fachkräftesicherung – Zwischen New Work, People Management und KI“ beantworten.

Hessens Unternehmen haben – wie Sie – vielfältige Ideen und Methoden entwickelt, um Trends im Human Resources Bereich zu filtern und ein Personalmanagement der Zukunft zu ermöglichen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Fülle an Angeboten unter die Lupe nehmen!

Alle Details zur Veranstaltung können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.

 

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist geschlossen.

 

 

Julia Mungenast

Referentin Bildung

Zurück