Die kollektive Kompetenz unseres Netzwerks nutzen
Kollegiale Fallberatung ist eine strukturierte Methode, berufliche Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Dabei unterstützen sich die Teilnehmenden gegenseitig bei der Analyse und Bearbeitung von konkreten Fällen oder Fragestellungen aus ihrem Arbeitsalltag.
Wir freuen uns, eurem vielfach geäußerten Wunsch nachkommen zu können und gemeinsam mit dem KompetenzCampus und dem House of Science and Transfer (HoST) der Frankfurt University of Applied Sciences, einen exklusiven Intensiv-Workshop zur kollegialen Fallberatung anbieten zu können. Ausgebildete Supervisorinnen führen in die Methodik ein und moderieren die Teams bei der Fallbearbeitung.
Wir werden insgesamt 8 konkrete Fälle aus eurem Arbeitsalltag in Kleingruppen bearbeiten. Durch die kollektive Intelligenz der Gruppe ergeben sich neue Perspektiven und Herangehensweisen für den konkreten Fall. Zudem wird die berufliche Handlungskompetenz der Teilnehmenden gestärkt.
Unsere Coaches: Die Supervisorinnen bringen alle langjährige Berufserfahrung aus unterschiedlichen Branchen der Wirtschaft und/oder im Non-Profit-Bereich mit, davon z.T. selbst in Führungspositionen. Alle sind sowohl als Coach, Mediatorin und Supervisorin ausgebildet und arbeiten als Beraterinnen personenzentriert, ressourcen- und prozessorientiert.
Euer optionales To-do: Überlegt euch bitte schon vorab, welchen Fall ihr selbst einbringen möchtet, damit ihr so viel wie möglich aus dem Workshop mitnehmen könnt. Es gilt wie immer Vertraulichkeit in unserem Netzwerk.
Dieser Workshop bündelt die Synergien in unserer Gemeinschaft und setzt wichtige Impulse für euer Arbeitsleben.
Agenda: