Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Erfolg kennt keine Verschwendung. Eine systematische Prozessoptimierung sorgt dafür, dass keinerlei Störungen und damit Probleme, Fehler und letztendlich Verschwendungen auftreten. Die Ergebnisse sind geringere Kosten, optimierte Reaktions- und Durchlaufzeiten, eine verbesserte Qualität und damit eine höhere Unternehmensflexibilität – vier Faktoren, die den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig stärken.
Hierzu sind die Kenntnisse von Lean-Management-Methoden eine hervorragende Ausgangsbasis.
In zwei Veranstaltungen vermitteln wir, wie mit der gezielten Anwendung der Lean-Werkzeuge bestehende Prozesse bis ins Detail analysiert und anschließend in Form von Rüstzeit- und Prozessflussoptimierungen neugestaltet werden können. Hierbei kommen Methoden wie Standardisierung, Process Balancing, 5S und KVP zum Tragen.
Inhalte von Teil 2:
- Rüstzeitoptimierung
- Prozessflussoptimierung
- Standardisierung
- Process Balancing
- 5S-Methode
- Der Weg zum KVP-Prozess
Hinweis: Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie am 21.10.2025 per E-Mail.