Tarifverträge M+E – Sonstige MTV 2025

Tarifverträge der hessischen Metall- und Elektro-Industrie – Sonstige MTV

Datum: Dienstag, 29.04.2023

Uhrzeit: 10 Uhr bis 12:30 Uhr

Format: Präsenzveranstaltung

Zielgruppe: Nur für Mitglieder des Arbeitgeberverbandes HESSEN­METALL Offenbach und Osthessen e. V.


Dieses Seminar richtet sich an: Geschäftsführer/-innen, Personalverantwortliche, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Führungskräfte

Die Gestaltung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen durch Tarifverträge ist eine der zentralen Aufgaben von HESSENMETALL. Auch wo keine direkte Tarifbindung besteht, stellen die Tarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie des Landes Hessen den „Benchmark“ für die Arbeitsbedingungen in der Branche und der Region dar.

Im Zentrum des Tarifwerks steht der Manteltarifvertrag. Der Manteltarifvertrag wird durch zahlreiche weitere Tarifverträge zur Regelung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen in der Metall- und Elektroindustrie in Hessen ergänzt.

Frau Martina Zilch und Herr Lars Eickmeier, Bereich Tarifwesen und Arbeitswissenschaft von HESSENMETALL, werden Ihnen die wesentlichen Inhalte dieser Tarifverträge in dieser Informationsveranstaltung vorstellen.

Themen und Inhalte:
· Tarifvertrag über eine betriebliche Sonderzahlung
· Tarifvertrag zum tariflichen Zusatzgeld (TV T-ZUG)
· Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung (TV EUW)
· Tarifvertrag über altersvorsorgewirksame Leistungen (TV AVWL)
· Tarifvertrag über Verdienstsicherung
· Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung (TV Besch)
· Tarifvertrag zu Leih-/Zeitarbeit (TV Leiz)
· Tarifvertrag zum Mobilen Arbeiten (TV MobA)
· Tarifvertrag für Auszubildende in der Berufsausbildung
· Tarifvertrag Bildung (TV B)

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie darum, sich über unser Teilnahmeformular zu dieser Veranstaltung anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

*Pflichtfeld

Ulrike Meermann

Assistentin der Geschäftsführung
Offenbach und Osthessen

Zurück