Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Maximale Anlagenverfügbarkeit und effiziente Produktionsprozesse sind Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen. Total Productive Maintenance (TPM) bietet dafür einen strukturierten Ansatz, mit dem sich Ausfälle und Verschwendungen nachhaltig vermeiden lassen.
Das Ergebnis: geringere Kosten, verbesserte Produktqualität, höhere Flexibilität und eine Steigerung der Effizienz in Ihren Prozessen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind umfassende Kenntnisse über TPM-Methoden essenziell.
In drei Online-Seminaren vermitteln wir Ihnen die zentralen Inhalte und praxisnahen Ansätze von TPM.
Teil 1:
Effiziente Produktionsprozesse durch TPM: Methoden, Strategien und Praxisansätze
mit folgenden Inhalten:
- Einführung in die TPM-Grundlagen (5S, Standardisierungsprozess)
- Autonome Instandhaltung und das Prinzip der Grundinspektion
- Die Rolle von Training & Qualifikation für eine nachhaltige Implementierung der autonomen Instandhaltung
In drei Veranstaltungen erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Anwendung von TPM-Werkzeugen die Leistung Ihrer Produktionsanlagen steigern und Ihre Prozesse nachhaltig optimieren können.
Die 3-teilige Seminarreihe ist so gestaltet, dass jeder Teil unabhängig voneinander besucht werden kann. Das bedeutet, dass Sie auch dann an einem der Online-Seminare teilnehmen können, wenn Sie die vorherigen Teile nicht besucht haben. Zu Beginn jedes Seminars wird ein kurzer Überblick über die Inhalte der bisher stattgefundenen Teile vermittelt, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind und den Kontext verstehen können.
Profitieren Sie von unserem praxisnahen Ansatz und setzen Sie mit TPM die richtigen Impulse, um Verschwendungen zu minimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern!
Hinweis: Die Zugangsdaten erhalten Sie am Donnerstag, 22.05.2025, per E-Mail.
Teil 2 findet am 24.06.2025 statt, weitere Informationen finden Sie hier.