Herausfordernde Gespräche erfordern Klarheit, Struktur und Souveränität – doch oft sind diese Eigenschaften schwer umzusetzen, wenn Druck oder Unsicherheiten ins Spiel kommen.
In diesem kompakten Workshop lernen Sie durch Selbstreflexion, eigene Stolpersteine zu erkennen und typische Herausforderungen wie den Gesprächsaufbau, den gezielten Einsatz von Körpersprache sowie den Aufbau einer schlüssigen Argumentation mit nachvollziehbaren Begründungszusammenhängen und Veranschaulichungen besser zu meistern.
Darüber hinaus erhalten Sie praktische Ansätze zur effektiven Gesprächsvorbereitung – etwa mit dem Situationsmodell und dem Nachrichtenquadrat – und entdecken in den sechs Phasen des Gesprächs, wie Sie in jeder Phase gezielt und sicher agieren. Zusätzlich bieten wir erste Ideen zur Bewältigung weiterer persönlicher Herausforderungen und zeigen Ihnen, wie Sie mit Nervosität oder Lampenfieber umgehen, indem Sie es als Stärke nutzen: „Mein Lampenfieber ist mein Freund“.
Ein Mix aus kurzen Impulsen, praxisnahen Übungen und intensivem Austausch vermittelt Ihnen direkt anwendbare Tools und Techniken für eine gelungene Gesprächsführung. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Reise zu mehr Souveränität in schwierigen Gesprächen!
Agenda