BEZIRKSGRUPPE

Mittelhessen

Einblick in die Ausbildungspraxis bei Küster Holding GmbH

Ende Februar fand das Treffen „Arbeitskreis Ausbildung“ bei der Küster Holding GmbH in Ehringshausen statt. Rund 20 Ausbildungs- und Personalverantwortliche nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen der Ausbildung auszutauschen und Einblicke in das Unternehmen zu gewinnen.

Nach einer kurzen Vorstellung des Familienunternehmens, das seit fast 100 Jahren als Automobilzulieferer weltweit tätig ist, erhielten die Teilnehmenden eine Betriebsführung durch die Ausbildungswerkstatt, die Seilerei, die Endmontage und verschiedene Produktionsbereiche. Dabei konnten die Gäste aus nächster Nähe verfolgen, wie Betätigungszüge für Schiebedächer, Fensterheber und Gepäckabdeckungen hergestellt werden.

Anschließend stellte die Forschungsstelle des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft vor, wie generative künstliche Intelligenz (KI) in der Ausbildung genutzt werden kann. In interaktiven Übungen testeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie beispielsweise ChatGPT dabei unterstützen kann, Übungsaufgaben für Auszubildende zu erstellen oder realistische Lernsituationen zu simulieren.

Den Abschluss bildete ein offener Austausch, bei dem die Teilnehmenden ihre Erfahrungen teilten und sich zu aktuellen Herausforderungen in der Ausbildung vernetzten. Der nächste Arbeitskreis Ausbildung findet vorrausichtlich am 13. Mai 2025 bei Leica Camera in Wetzlar statt.

 

Zurück