Arbeitskreis Ausbildung: Leica Camera AG
Datum: Dienstag, 13.05.2025
Uhrzeit: Ab 13:00 Uhr
Ort: Leica Camera AG, Am Leitz-Park 6, 35578 Wetzlar
Datum: Dienstag, 13.05.2025
Uhrzeit: Ab 13:00 Uhr
Ort: Leica Camera AG, Am Leitz-Park 6, 35578 Wetzlar
Die Leica Camera AG ist ein weltweit führender Hersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit über 150 Jahren Geschichte. Das Unternehmen hat sein Portfolio auf Mobile Imaging, Brillengläser, Uhren und Heimkino-Projektoren ausgeweitet. Mit Sitz in Wetzlar und einem weiteren Standort in Portugal betreibt Leica weltweit mehr als 120 eigene Vertriebsgesellschaften und Stores.
Zu Beginn der Veranstaltung lädt uns das Unternehmen zu einem spanenden Rundgang durch die Leica Ausstellung und einem Einblick in die Produktion ein. Zusätzlich ist ein Besuch im Ausbildungsbereich vorgesehen.
Dem anschließenden Netzwerkteil haben wir die Überschrift „Berufsorientierungs-Maßnahmen – Welche Maßnahme wirkt am besten?“ gegeben. In einem Erfahrungsaustausch möchten wir mit Ihnen über die zahlreichen Schulkooperationen, Praktika, Messen, Info-Tage und andere Möglichkeiten der Berufsorientierung sprechen.
Den Abschluss bildet die Vorstellung der Ausbildungsumfrage von HESSENMETALL sowie ein kurzer Einblick in die neue Berufswahl-App des Landes Hessen. Darüber hinaus ist ein Update zum Thema „Zukunftsfähige Berufsschule“ geplant.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Bitte melden Sie sich bis zum 6. Mai an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Sollten Sie trotz Anmeldung an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, bitten wir um eine Absagenachricht.
Zur Anmeldung bitte ausfüllen:
Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:
Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Mittelhessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.