Betriebsratswahl 2026

Update Arbeitsrecht

Datum: Mittwoch, 03.09.2025

Uhrzeit: Nachmittags

Ort: Haus der Wirtschaft Mittelhessen, Elsa-Brandström-Str. 5, 35578 Wetzlar

Format: Präsenz-Informationsveranstaltung

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung.

Buchbar für: Nur für die Mitglieder der Bzgr. Mittelhessen e. V.

 

Turnusgemäß finden im Jahr 2026 wieder nach vier Jahren Betriebsratswahlen statt. Um Ihnen alle rechtlichen Einzelheiten der Wahlvorbereitung, der Wahldurchführung und der Auszählung näherzubringen, wird in einer Präsenzveranstaltung nach Corona das Recht der Betriebsratswahl dargestellt.

Themen und Inhalte:

  1. Allgemeines
  2. Vorbereitung der Wahl
  3. Wahlbeeinflussung durch den Arbeitgeber
  4. Durchführung der Wahl
  5. Wahlfehler und Rechtsfolgen

Referent: Prof. Dr. Franz-Josef Rose,
Leiter der Abteilung Arbeitsrecht im Landesverband Frankfurt

Eine Anmeldung ist erst ca. sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich.

Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Mittelhessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Simone Schupp

Assistentin der Geschäftsführung

Zurück