Ergebnisse 1 - 16 von 16 für aufgezeigt
20240604_Flyer.pdf
. Außerdem werden konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen Sie von Gaming und E -Sports
Schulungsansprüche von Betriebsräten
Ansätze für einen Umgang mit Schulungsverlangen aufgezeigt. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen
Hessenforum 2024: Generative KI – die wirtschaftliche Nutzung in Unternehmen
.“ „Das Hessenforum 2024 hat eindrucksvoll aufgezeigt, dass die wirtschaftliche Nutzung von
M+E-MITTE und IG Metall vertagen 4. Verhandlungsrunde
konstruktiven Angebot alle Elemente aufgezeigt, die für einen fairen und vernünftigen
HESSENFORUM am 16. Mai 2024
. Das Hessenforum 2024 hat eindrucksvoll aufgezeigt, dass die wirtschaftliche Nutzung von
Förderupdate Energieeffizienz und CO₂-Reduzierung
, automatisiertes Energiemanagementsystems aufgezeigt. Daran anknüpfend stellte Patrick Steiß,
Use-Cases von KI in der produktionstechnischen Praxis
und Vernetzung sensorisch erfasster Daten aufgezeigt. Dazu wird zunächst ein Überblick zu den
Schulungsansprüche von Betriebsräten
Ansätze für einen Umgang mit Schulungsverlangen aufgezeigt. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen
Use-Cases von KI in der produktionstechnischen Praxis
und Vernetzung sensorisch erfasster Daten aufgezeigt. Dazu wird zunächst ein Überblick zu den
Umfang und Grenzen des Schulungsanspruchs
des Arbeitsgerichts Frankfurt am Main wird aufgezeigt, wo die Grenzen der Erforderlichkeit für
Hessenforum Mai 2024
. Das Hessenforum 2024 hat eindrucksvoll aufgezeigt, dass die wirtschaftliche Nutzung von
6. IT-Forum „Digitale Produkte und Dienstleistungen“
erschließen lässt. Darüber hinaus wurde aufgezeigt, welche Möglichkeiten der Finanzierung und
Arbeitsunfähigkeit und ihr Nachweis
werden praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie Arbeitgeber mit Zweifeln an der
Gaming und E-Sports in der Fachkräftesicherung nutzen
. Außerdem werden konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen Sie in den Bereichen Arbeitgebermarke
9. IT-Forum „Effiziente Produktion“
für eine effizientere Produktion aufgezeigt. Sascha Drechsel, Geschäftsführer der
Die Betriebsratsanhörung gemäß §§ 99, 100 BetrVG
wird auf häufige Fehlerquellen hingewiesen und aufgezeigt, wie diese verhindert werden können. Referenten