Ergebnisse 61 - 80 von 234 für beschaftigten
CEO im Interview: Christian Stein
, die wir als Betrieb mit nun mehr als 50 Beschäftigten beachten und umsetzen müssen. All das haben wir … 2016 eingelöst und unseren inzwischen sogar 60 Beschäftigten einen Job und Sicherheit geben konnten. Und
Teilzeit
wöchentliche Arbeitszeit (IRWAZ) eines Beschäftigten dauerhaft kürzer ist als die tarifliche … wöchentliche Arbeitszeit (IRWAZ) eines Beschäftigten dauerhaft kürzer ist als die tarifliche
Interview mit Holger Frank , CEO von Mechatronic
Studien. Für all das sind wir mit unseren gut 70 Beschäftigten der richtige Partner für kleinere wie auch große … in Kurzarbeit. Wir konnten aber alle unsere Beschäftigten halten und inzwischen geht es wieder aufwärts.
M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss
Mitte haben sich heute für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie in Hessen, … M+E-Industrie rund 1.400 Unternehmen mit 380.000 Beschäftigten. M+E MITTE verhandelt mit der IG Metall
Nordhessen
über 150 Unternehmen mit mehr als 25.000 Beschäftigten organisiert. Vertretungsfeldern: Arbeits- und … aktuell über 150 Unternehmen mit mehr als 25.000 Beschäftigten organisiert. Wir vertreten unsere Mitglieder in
Bundesmontagetarifvertrag (BMTV)
der Nachwirkung. Auf die Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten, die nach dem 30. September 2004 in das … der Nachwirkung. Auf die Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten, die nach dem 30. September 2004 in das
Jahresarbeitszeit
ist die in einem Kalenderjahr vom Beschäftigten zu erbringende Arbeitszeit. Mitgliederlogin … ist die in einem Kalenderjahr vom Beschäftigten zu erbringende Arbeitszeit. Damit ist das
Rückblick: Online-Seminar „Future Skills - Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt“
der Zukunft in der Breite unter ihren Beschäftigten fördern und unterstützen können. Nach einer … , wenn die Qualifikationsanforderungen bei den Beschäftigten steigen. Dabei unterstrich Schneider die
Unsere Firmen haben nicht viel zu verteilen - F.A.Z. vom 13.09.24
sogar um 31 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten in der hessischen Metall- und Elektroindustrie … letztlich teurer als der Geldbetrag, auf den die Beschäftigten verzichten. Erschienen in der F.A.Z. am 13.09.
Einstufung
Eingruppierung, die sich auf die Zuordnung des Beschäftigten in die Entgeltgruppen bezieht, erfolgt mit der … Eingruppierung, die sich auf die Zuordnung des Beschäftigten in die Entgeltgruppen bezieht, erfolgt mit der
2. Tarifverhandlung M+E MITTE
. „Natürlich ist es verständlich, dass sich die Beschäftigten angesichts ihrer steigenden Kosten mehr Geld … M+E-Industrie rund 1.400 Unternehmen mit 380.000 Beschäftigten. M+E MITTE verhandelt mit der IG Metall
Inflationsausgleich
wird sichergestellt, dass der Reallohn der Beschäftigten nicht sinkt Mitgliederlogin Inflationsausgleich … wird sichergestellt, dass der Reallohn der Beschäftigten nicht sinkt (Reallohnsicherung). Ein
Streik
ist das hauptsächliche Arbeitskampfmittel der Beschäftigten. Er ist definiert als die von einer Gruppe von
Nachhaltigkeitsmanagement
zu sichern und die Zufriedenheit von Kunden, Beschäftigten, Inhabern sowie Geschäftspartnern zu verbessern … für große Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten und einem Umsatz von 40 Millionen Euro. Sie
Förderung von Fort- und Weiterbildungen
zu nutzen. Entwickeln Sie das Potenzial Ihrer Beschäftigten für die Anforderungen von morgen und nehmen Sie … in Anspruch, um den Qualifizierungsbedarf Ihrer Beschäftigten für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu
Kommunikation
-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen für Ihre Beschäftigten in verschiedenen digitalen Formaten aufbereitet … von AKTIV haben wir direkten Zugang zu den Beschäftigten in Hessen. Hier portraitieren wir nicht nur
Arbeitszeitkorridor
Bandbreite des Arbeitszeitvolumens des einzelnen Beschäftigten (z. B. 30, 35 oder 40 Stunden/Woche), das für … Bandbreite des Arbeitszeitvolumens des einzelnen Beschäftigten (z. B. 30, 35 oder 40 Stunden/Woche), das für
Allgemeinverbindlich-erklärung
Wettbewerbsbedingungen und der Schutz der Beschäftigten. Die AVE erfolgt nach einem förmlichen Verfahren … besteht und mindestens 50 % der betroffenen Beschäftigten bei den tarifgebundenen (siehe Tarifbindung)
Ausschlussfrist
von tarifvertraglichen Ansprüchen zwischen Beschäftigten und Arbeitgeber in einem tariflich geregelten … von tarifvertraglichen Ansprüchen zwischen Beschäftigten und Arbeitgeber in einem tariflich geregelten
Eingruppierung
Eingruppierung Zuordnung der Beschäftigten zu den im Tarifvertrag vorgegebenen … ). Mitgliederlogin Eingruppierung Zuordnung der Beschäftigten zu den im Tarifvertrag vorgegebenen
Meinten Sie vielleicht:
beschäftigte beschäftigen beschäftigter beschäftigtem beschäftigt beschäftige beschäftiget