Ergebnisse 1 - 20 von 20 für betriebsrats
Rechte und Pflichten des Betriebsrats
Rechte und Pflichten des Betriebsrats 10:00 bis 11:30 UhrOnline-SeminarOffenbach und … Mitgliederlogin Rechte und Pflichten des Betriebsrats 06.11.2025 10:00–11:30 Rechte und Pflichten des … systematischen Überblick über die Rechte des Betriebsrats – und deren Grenzen. Schwerpunkt sind nicht die
Betriebsbedingte Kündigung vorbereiten
die umfassenden Beteiligungs-rechte des Betriebsrats sowie ggf. die Erforderlichkeit einer … Kündigung sowie die Beteiligung des Betriebsrats bei Personalabbaumaßnahmen anhand von … Personalabbaumaßnahmen Beteiligung des Betriebsrats Interessenausgleich und Sozialplan
Die Betriebsratsanhörung gemäß §§ 99, 100 BetrVG
sich dem komplexen Thema der Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen gemäß § 99 … den Fallgruppen, in denen die Zustimmung des Betriebsrats eingeholt werden muss, werden die möglichen … Zustimmungsverweigerungsgründe des Betriebsrats beleuchtet. Auch die Möglichkeit, die personelle
Betriebsbedingte Kündigung vorbereiten
die umfassenden Beteiligungs-rechte des Betriebsrats sowie ggf. die Erforderlichkeit einer … Kündigung sowie die Beteiligung des Betriebsrats bei Personalabbaumaßnahmen anhand von … Personalabbaumaßnahmen Beteiligung des Betriebsrats Interessenausgleich und Sozialplan
Schulungsansprüche von Betriebsräten
. Mittelhessen e. V. Der Schulungsanspruch des Betriebsrats aus § 37 Abs. 6 BetrVG führt in der … der Frage, wie sie den Schulungsverlangen des Betriebsrats entgegentreten können. Die Veranstaltung
Arbeitnehmerdatenschutz
dargestellt sowie die Mitbestimmung des Betriebsrats und die Vorgaben an die Ausgestaltung von … • Rechte der Arbeitnehmer • Mitbestimmung des Betriebsrats • Gestaltung von Betriebsvereinbarungen Bitte
Arbeitnehmerdatenschutz
dargestellt sowie die Mitbestimmung des Betriebsrats und die Vorgaben an die Ausgestaltung von … • Rechte der Arbeitnehmer • Mitbestimmung des Betriebsrats • Gestaltung von Betriebsvereinbarungen Bitte
Schulungsansprüche von Betriebsräten
. Mittelhessen e. V. Der Schulungsanspruch des Betriebsrats aus § 37 Abs. 6 BetrVG führt in der … der Frage, wie sie den Schulungsverlangen des Betriebsrats entgegentreten können. Die Veranstaltung
Die krankheitsbedingte Kündigung
Einbindung des erkrankten Arbeitnehmers und des Betriebsrats in dieser Veranstaltung eine zentrale Rolle. … Kündigung • Die Beteiligung des Betriebsrats bei krankheitsbedingter Kündigung •
Die krankheitsbedingte Kündigung
Einbindung des erkrankten Arbeitnehmers und des Betriebsrats in dieser Veranstaltung eine zentrale Rolle. … Kündigung • Die Beteiligung des Betriebsrats bei krankheitsbedingter Kündigung •
Erklärfilme zu arbeitsrechtlichen Themen
Rund um das Urlaubsrecht Schulungsanspruch des Betriebsrats Unentschuldigtes Fehlen Die Erklärfilme sind
Der Betriebsrat
Betriebsversammlung, dem Schulungsanspruch des Betriebsrats und der betrieblichen Mitbestimmung beschäftigen
Flexible Schichtsysteme
Besonderheiten Beteiligungsrechte des Betriebsrats Inhalte einer Betriebsvereinbarung
Auftaktveranstaltung „Update Arbeitsrecht“
, zu Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats bei technischen Überwachungseinrichtungen und zu
Flexible Arbeitszeit
Direktionsrecht Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats Tarifvertragliche Regelungen Ausgleichszeiträume
Öffnungsklausel
eine abweichende Regelung von der Zustimmung des Betriebsrats oder der Tarifvertragsparteien abhängig zu
Flexible Arbeitszeit
Direktionsrecht Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats Tarifvertragliche Regelungen Ausgleichszeiträume
Arbeitsrecht: Gelassen klagen lassen
, die Beweislastfrage sowie die Rolle des Betriebsrats ein und zeigen neben interessanten Beispielen
„Die BR-Anhörung wurde dem Betriebsrat übergeben“ Rechtstipp für den Arbeitgeber: Verwenden Sie viel Sorgfalt auf diese Anhörung!
abzugeben sind, ist der Vorsitzende des Betriebsrats oder im Fall seiner Verhinderung sein
Flexible Schichtsysteme
Besonderheiten Beteiligungsrechte des Betriebsrats Inhalte einer Betriebsvereinbarung