Ergebnisse 1 - 20 von 29 für erlauterte
12. IT-Forum „Was bringt die Cloud? Von Chancen, Risiken und sicheren Strukturen“
oder die Fahrzeugmasse, rein softwarebasiert“, erläuterte Dilmetz. „Durch COMPREDICT‘s präzise … sie braucht und wie sie in die Cloud gelangen, erläuterte Marcel Hahn, Geschäftsführer der Hahn Projects … Produktion“ vor. Anhand zweier Anwendungsfälle erläuterte er den Nutzen von digitalen Daten-Ökosystemen
„Die Zukunft im Blick“ Unternehmenswert erkennen – Nachfolge gestalten – Perspektiven schaffen
, der umfangreiche Vorarbeiten erfordert. Götzen erläuterte verschiedene Bewertungsverfahren und … Vorhaben unterstützt. An Fallbeispielen erläuterte er die Finanzierungsbausteine und
6. IT-Forum „Digitale Produkte und Dienstleistungen“
Unternehmen die Digitalisierung mitgestaltet und erläuterte seine Strategie auf dem Weg zur Top Marke im … für Industrie und Gewerbe bieten kann, erläuterte Tim Rosar, Geschäftsführer der InnoGreen Holding
Rückblick Talent-Management
- auf das Thema Fachkräftemangel ein. Zudem erläuterte er, welchen Einfluss besondere Talente auf den
13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
„Quantencomputing für den Mittelstand“. Sie erläuterte, dass QC ganz neue Möglichkeiten z. B. bei der
1. IT-Forum
Peter Knapp, Chief Digital Officer, SAMSON AG, erläuterte: „Im Zuge der digitalen Transformation entstehen
Pizza-Essen mit Startups im Rückblick
über den Arbeitgeberverband zu fördern“, erläuterte Farfan den Kommunikationsweg. Leitfaden „
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2024
of Excellence bei Procter & Gamble etabliert und erläuterte die vielseitigen Möglichkeiten, wie Procter &
Spannende Einblicke: 13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
„Quantencomputing für den Mittelstand“. Sie erläuterte, dass QC ganz neue Möglichkeiten z. B. bei der
13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
„Quantencomputing für den Mittelstand“. Sie erläuterte, dass QC ganz neue Möglichkeiten z. B. bei der
HESSENFORUM am 16. Mai 2024
. Philipp Eckelmann von der Eckelmann AG erläuterte die Effizienzsteigerungen durch KI-Anwendungen,
Pizza-Essen mit Startups
über den Arbeitgeberverband zu fördern“, erläuterte Farfan den Kommunikationsweg. Leitfaden „
Kooperation mit der Hochschule Fulda
zum finalen Impuls von Prof. Tobias Müller. Er erläuterte die Arbeitsweise des technologieorientierten
Mutig und standhaft sein
Dr. Volkens hierzu in den Dialog zu treten“, erläuterte sie weiter. „Das kann ich nur bestätigen. Ich
Tarifrunde
gut oder sehr gut vorbereitet gewesen zu sein“, erläuterte Mang. Unternehmen mit einem höheren
Hessenforum Mai 2024
. Philipp Eckelmann von der Eckelmann AG erläuterte die Effizienzsteigerungen durch KI-Anwendungen,
Frankfurter Vakuumabend
in Frankfurt oder Gießen durchführen möchten“, erläuterte Müller. Dr. Volker Zang, Prokurist des
HESSENMETALL - Spätsommerforum
historische Bedeutung Frankfurts für Siemens und erläuterte eindrucksvoll die zahlreichen, vielfach
Rainer Welzel als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt
Schaden von der Wirtschaft abzuwenden. Avenarius erläuterte: „62 Prozent der hessischen M+E-Unternehmen
Generation Z: Generationen im Dialog
in die Vorstellungen der Generation Z gab. So erläuterte etwa Felix Coy von der Agentur DIGITAL TRENDTEAM