Ergebnisse 1 - 1 von 1 für i.a
Rechtstipp März 2025
werden sollte und ob dabei die Abkürzungen „i.A.“ (im Auftrag) und „i.V.“ (in Vollmacht) … unter der Kündigungserklärung Der Zusatz „i.A.“ (im Auftrag) bedeutet, dass der Unterzeichner … wird, genügt eine Unterschrift mit dem Zusatz „i.A.“ regelmäßig nicht, um die gesetzliche … sollte eine Unterschrift mit dem Zusatz „i.A.“ nicht verwendet werden.
Meinten Sie vielleicht:
m.a p.a u.a 3.a ilä v.a k.a i.v iba u.ä i.1 i.2 i.3 e.v ien flä z.b inv ifaa ära bda 1'.a iii dpa rpa ibm fra eaa eva iwak lisa pra hia inga pia kita ips wsa iot aua isn ilo tca imb psa 20a iban gda disa tza ino ihk ics cra visa krä ilu esa bilä ios zia rfa s.e tga d.h iap igz 79a blä bea i-s n.n 26a nza s.1 51a jina e.w ild ilw iln mba igf v.l aza igp dna sma e.p iso tia idt vita pga e.g iec m.e vda pva dea igd oda ibc wiwa oma 17a inqa ibs iran sda iee iota nina ikea mika iss ipad lina z.t ipg d.c fifa izt gina it- tpa kva i3.0 i4.0 a.m fca 13a kla f.w tina sea ii.1 ii.2 ii.5 ii.6 mica o.g ikt aka ijb v.1 ivan