Ergebnisse 61 - 80 von 175 für inhalte
Die Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht
für Arbeitgeber mit an die Hand. Themen und Inhalte: • Grundlagen der Zwangsvollstreckung • Der
Betriebsratanhörung nach § 102 BetrVG
vor Ausspruch einer Kündigung. Themen und Inhalte: JEDE Kündigung gem. § 102 BetrVG
Grundlagen der Lean-Management-Methoden (1)
, Process Balancing, 5S und KVP zum Tragen. Inhalte von Teil 1: Kurzer Rückblick Six Sigma Die
Arbeitsrecht in der Personalabteilung
der Personalarbeit behandeln. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Die Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht
für Arbeitgeber mit an die Hand. Themen und Inhalte: • Grundlagen der Zwangsvollstreckung • Der
Verhaltensbedingten Kündigung
gerichtlichen Überprüfung standhält. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen der verhaltensbedingten
Alles rund um den Urlaub
für Ihre tägliche Arbeit. Themen und Inhalte: Grundlagen des Urlaubsrechts Sonderfälle im
Grundlagen der Six Sigma-Methode (2)
analysiert und anschließend optimiert werden. Inhalte der Veranstaltung: Six Sigma - Die Tool-Box
Kommunikationsseminar
in Konfliktsituationen optimieren können. Inhalte des Seminars Konfliktdefinition - Bedeutung
Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern
dem Betroffenen eine große Rolle ein. Themen und Inhalte: Aufgaben als Vorgesetzter Begriffsbestimmung
Grundlagen der Six Sigma-Methode (1)
analysiert und anschließend optimiert werden. Inhalte der Veranstaltung: Six Sigma - Begriffserklärung
Intensivseminar „Arbeitsrecht in der Personalabteilung“
Themen praxisorientiert aufbereiten. Themen und Inhalte: Individualarbeitsrecht Anbahnung und Abschluss
Schulungsansprüche von Betriebsräten
mit Schulungsverlangen aufgezeigt. Themen und Inhalte: Rechtliche Grundlagen Umgang mit
Arbeitsschutz bei mobiler Arbeit
rechtssicher gestaltet werden kann. Themen und Inhalte: Definitionen Rechtliche Grundlagen mobiler
Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
diese Pflichten verletzt. Themen und Inhalte: Betriebsratsamt als Ehrenamt Rechte und
Environmental Social Governance (ESG)
be-trachtet werden. Themen und Inhalte: Begriffsbestimmung Arbeitsrechtliche Aspekte
Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern
dem Betroffenen eine große Rolle ein. Themen und Inhalte: Aufgaben als Vorgesetzter Begriffsbestimmung
Embodied Communication: Konflikte anders lösen
erfolgreiches Miteinander schaffen. Themen und Inhalte Grundlagen der Embodied Communication
Alles rund um den Urlaub
für Ihre tägliche Arbeit. Themen und Inhalte: Grundlagen des Urlaubsrechts Sonderfälle im
Total Productive Maintenance (TPM)
-Seminaren vermitteln wir Ihnen die zentralen Inhalte und praxisnahen Ansätze von TPM. Teil 1: