Ergebnisse 1 - 20 von 40 für soziale
Gewerkschaft
der Beschäftigten ist die Gewerkschaft der soziale Gegenspieler von einzelnen Arbeitgebern oder … der Beschäftigten ist die Gewerkschaft der soziale Gegenspieler von einzelnen Arbeitgebern oder … Metall (IG Metall), an, der soziale Gegenspieler der Arbeitgeberverbände der Metall
Interview Prof. Dr. Tanja Brühl
der gesellschaftlichen Akzeptanz und die soziale Nachhaltigkeit wurden im Vorfeld offenbar nicht … der Nachhaltigkeit, ökologische, ökonomische und soziale, müssen in einem ausgewogenen Verhältnis … Fragestellungen auch politische, soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt
Interview Prof. Dr. Tanja Brühl
der gesellschaftlichen Akzeptanz und die soziale Nachhaltigkeit wurden im Vorfeld offenbar nicht … der Nachhaltigkeit, ökologische, ökonomische und soziale, müssen in einem ausgewogenen Verhältnis … Fragestellungen auch politische, soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt
ivicos GmbH stellt sich vor
sorgen, denn im Homeoffice kommt die soziale Interaktion oft zu kurz. Mit der Softwarelösung … komplette virtuelle Firmenzentrale, die auch soziale Räume wie eine digitalen Kaffeeküche oder … oder Service-Desks bis hin zu Räumen fürs soziale Miteinander. „Der ivCAMPUS ist ein Ersatz für
Leitbild
Deutschland seit Jahrzehnten wirtschaftliche und soziale Stabilität gegeben. Wir bekennen uns zum Konzept … Arbeitswissenschaft und der der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Dirk Pollert … Deutschland seit Jahrzehnten wirtschaftliche und soziale Stabilität gegeben. Wir bekennen uns zum Konzept … Arbeitswissenschaft und der der Initiative Neue
Interview Prof. Dr. Frank Dievernich, ehem. FUAS
der größten Fachbereiche Deutschlands im Bereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Das ist für die … Berner Fachhochschule Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit sowie der Hochschule Luzern). Seit 2014
Interview Prof. Dr. Frank Dievernich, FUAS
der größten Fachbereiche Deutschlands im Bereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Das ist für die … Berner Fachhochschule Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit sowie der Hochschule Luzern). Seit 2014
Systempartner Bildungswerk
wichtige Voraussetzung für die berufliche und soziale Teilhabe der Menschen und den Erfolg unserer … wichtige Voraussetzung für die berufliche und soziale Teilhabe der Menschen und den Erfolg unserer
Arbeitsrecht Offenbach
der Verbandsarbeit schätze. Dazu gehört auch die soziale Komponente, die sich außerdem in meinen … gut zu kennen, war ein klarer Vorteil, um die soziale Distanz in Online-Veranstaltungen zu minimieren
Wirtschaftszeitung AKTIV digital
für Beschäftigte ein - rund um die Soziale Marktwirtschaft und die deutsche Industrie. … für Beschäftigte ein - rund um die Soziale Marktwirtschaft und die deutsche Industrie. Die
Nachhaltigkeitsmanagement
Verbesserungen für wirtschaftlichen Wohlstand, soziale Teilhabe und ökologische Balance an. Unternehmen … auf die Gesellschaft gemeint und umfasst sowohl soziale, ökologische als auch ökonomische Aspekte. Somit
20231009_Social-Learning_Flyer.pdf
Arbeitswelt Wissen erwerben und teilen. Es nutzt soziale Interaktionen und Technologien, um Lernen
Digitales Hinweisgebersystem hilft dem Mittelstand
eines Hinweisgebersystems positiv auf das „S“ (soziale Angelegenheiten) und das „G“ (
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
-konforme Virtual-Office-Plattform, die spontane soziale Interaktion, effiziente Zusammenarbeit, volle
Interview mit Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG
Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Wenn wir die soziale Marktwirtschaft ersetzen durch eine „
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
-konforme Virtual-Office-Plattform, die spontane soziale Interaktion, effiziente Zusammenarbeit, volle
CEO im Interview: Tobias Althaus & Christian Gerke, Peikko Deutschland GmbH, Waldeck
gerne und unterstütze auch das ein oder andere soziale Projekt. Christian Gerke: Das ist schwer zu
Datenschutz
Plattformbetreiber. Beispielsweise nutzen soziale Netzwerke wie LinkedIn Ihre Daten für
Digitales Hinweisgebersystem hilft dem Mittelstand
eines Hinweisgebersystems positiv auf das „S“ (soziale Angelegenheiten) und das „G“ (
Interview Prof. Dr. Matthias Willems, THM
zu unterstützen. Technologische und soziale Innovationen aller Art sollen so gefördert