Ergebnisse 21 - 40 von 115 für prozent
2. Tarifverhandlung M+E MITTE
Erhöhung des Tabellenentgelts von insgesamt 3,6 Prozent vor, die sich aus einer ersten Erhöhung von 1,7 … 1. Juli 2025 und einer zweiten Erhöhung von 1,9 Prozent ab dem 1. Juli 2026 zusammensetzt. Darüber … dem 1. Mai 2024 eine Entgelterhöhung von 3,3 Prozent erhalten. Vor diesem Hintergrund ist das Angebot … mit Entgelterhöhungen von insgesamt 3,6 Prozent
Frühjahrsumfrage 2023
verbesserten Beschäftigungslage zeige. „In 30 Prozent der befragten Unternehmen sind die Belegschaften … seit dem Herbst gewachsen. 18 Prozent haben ihr Personal dagegen nach eigener Aussage … sind die Erwartungen ähnlich positiv, denn 59 Prozent möchten die Stammbelegschaft konstant halten und … weitere 28 Prozent sogar zusätzliche Mitarbeiter einstellen.
Ausbildungsstart in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie
konnten über die Hälfte, genau 52,4 Prozent, der befragten Mitgliedsunternehmen von … über unbesetzte Ausbildungsplätze verfügen, 66 Prozent planen die Stellen noch kurzfristig zu besetzen … besetzt werden konnten, planen 58,3 Prozent der von HESSENMETALL befragten … das Ausbildungsjahr 2024/2025 zu halten, 29,1 Prozent wollen es sogar erweitern. „Die
Interview mit Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG
weltweiten CO2-Emmissionen von gerade einmal 2 Prozent. Natürlich müssen wir uns auch um den … . Auf Dauer werden wir wohl nur noch etwa 60 Prozent der Arbeitsplätze vorhalten, dank einer guten … befinden und deren Umsatzrendite unter 2,3 Prozent sinkt, in den Personalkosten zu entlasten. Das … Deckelung der Sozialversicherungsbeiträge bei 40 Prozent für
3. Tarifverhandlung M+E MITTE
.“ Nach den Entgelterhöhungen von 5,2 Prozent in 2023 und 3,3 Prozent in 2024 haben die … für 2025 eine Entgelterhöhung in Höhe von 1,7 Prozent und für 2026 von 1,9 Prozent angeboten. In
Mehr Geld für berufliche Fortbildungen ("Aufstiegs-BAföG")
der Fortbildungsprüfung werden statt bisher 50 Prozent künftig 60 Prozent des zu diesem Zeitpunkt noch … . Die Kosten des Aufstiegs-BAföG tragen zu 78 Prozent der Bund und zu 22 Prozent die Länder.
HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
in den ersten fünf Monaten im Schnitt um über 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Der … sind in den ersten fünf Monaten um 1,3 Prozent zurückgegangen. Bei der Auslandsnachfrage stand … unter dem Strich ein leichtes Plus von 4,2 Prozent. Diese augenscheinlich befriedigenden Zahlen … Maschinenbau ist die Nachfrage jedoch um rund 4 Prozent und in
Weiterbildungserhebung des IW Köln
Unternehmen beteiligten, einen Höchststand: 93 Prozent der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern … Stunden – ein Plus von zwei Stunden oder rund 10 Prozent gegenüber 2019. Die Investitionen in … Euro in Weiterbildung und damit real 2,3 Prozent mehr als 2019. Über 90 Prozent der Unternehmen
So nachhaltig ist Gießerei-Technik
bei dem Verfahren eingespart und auch etwa 80 Prozent weniger Wasser verbraucht und 25 Prozent weniger … Millionen Bremsscheiben pro Jahr, können zu 100 Prozent wiederverwertet werden. Und landen so vielleicht … alle Produkte von Fritz Winter bestehen zu 100 Prozent aus Stahlschrott. Kontinuierlich wird an
HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
sind von Januar bis November 2023 um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen … ist in den ersten zehn Monaten des Jahres um 10 Prozent eingebrochen. Der Trend zeigt also deutlich nach … Januar bis November noch ein Umsatzplus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Teilen der … haben in den ersten zehn Monaten rund 31 Prozent weniger
Verhandlungsführer Oliver Barta über die aktuelle Tarifrunde
absehbar. Die Produktion liegt noch immer 12 Prozent unter dem Niveau von 2018. Und der Krieg in der … horrenden Energiepreisen betroffen … Ja, aber 8 Prozent mehr, wie von der IG Metall für zwölf Monate … wir alleine seit 2018 Lohnzuwächse von über 9 Prozent hatten und selbst in den schwersten Zeiten der … reduzieren oder verschieben, und gerade mal 3
MINT-HerbstReport_Barrierefrei.pdf
die M+E-Industrie, in deren Branchen 55 bis 68 Prozent der erwerbstätigen Personen eine MINT- … Euro in Innovationen, das sind rund 58 Prozent der gesamtwirtschaftlichen … trotz einer Erhöhung der FuE-Ausgaben auf 3,1 Prozent des BIP des Jahres 2022 im Innovationswettbewerb
Interview mit Dr. Andreas Widl, Vorstandsvorsitzender der SAMSON AG in Frankfurt/Main
. Ein Großteil unserer Mitarbeiter, etwa 70 Prozent der Abteilungen, wechselte bemerkenswert … verbaut. Man stelle sich vor, wenn nur 10 Prozent davon aktiv kommunizieren würden – idealerweise … setzt auf das Know-how aus Frankfurt: Etwa 80 Prozent aller Biere weltweit werden gebraut in Anlagen,
MINT-HerbstReport_Barrierefrei.pdf
die M+E-Industrie, in deren Branchen 55 bis 68 Prozent der erwerbstätigen Personen eine MINT- … Euro in Innovationen, das sind rund 58 Prozent der gesamtwirtschaftlichen … trotz einer Erhöhung der FuE-Ausgaben auf 3,1 Prozent des BIP des Jahres 2022 im Innovationswettbewerb
Interview mit Dr. Jan Mrosik, COO Digital Industries, Siemens AG, Nürnberg
erwartet auf diesem Weg eine um 30 Prozent gesteigerte Engineering-Effizienz bis 2020. Werk … -Steuerung weitgehend vollautomatisiert. Rund 75 Prozent der Wertschöpfungskette wickeln Maschinen und … Roboter mit einem Qualitätsstandard von 99,9999 Prozent selbstständig ab. Trotz unveränderter
CEO im Interview: Geschäftsführer Oliver Rüspeler
? Ohne Export könnten wir aufhören. Etwa 85 Prozent unseres Umsatzes erzielen wir im Ausland. Das … wir pro Jahr knapp 2 Millionen Euro aus, fast 10 Prozent unseres Jahresumsatzes. Das ist notwendig, wenn … EU-Richtlinie muss in Deutschland gefühlt zu 150 Prozent erfüllt werden. Monatlich werden Statistiken
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023
auf minimale Entspannung hin: Gaben 2022 noch 55 Prozent der Unternehmen an, nicht alle Stellen besetzt … immer noch viel zu hoch, nämlich bei 52,4 Prozent. Hauptgrund hierfür ist laut der Befragung, dass … das Bildungssystem deutlich: „Wenn alleine 46 Prozent unserer befragten Unternehmen wegen mangelnder
Konjunkturelle Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie
leichtes Beschäftigungsplus zwischen 0,2 und 0,3 Prozent verbuchen. Nachdem wir seit 2018 rund 18.000 … in den ersten vier Monaten des Jahres rund 20 Prozent unterhalb des Vorjahresniveaus. In der gesamten … hessischen M+E-Industrie waren es rund 12 Prozent Auftragsrückgang. Die Politik muss endlich damit
CEO im Interview: Petra Zieringer
nicht auf dem Müll landen, sondern zu fast 100 Prozent in den Kreislauf zurückgehen. So werden etwa … rund 40 Prozent des in Deutschland produzierten Kupfers aus … Kupferschrott gewonnen. Und 75 Prozent des jemals hergestellten Aluminiums sind noch
2022_Q4.0_Projektvorstellung.pdf
/ Anteil der ausbildenden Unternehmen, in Prozent Digitalisierung in der Ausbildung bislang sehr … Ausbildende Unternehmen (letzten 5 Jahre), in Prozent Unterstützung für Ausbilder und Ausbildung